Objekte & Malereien
Eine Auswahl von Referenzobjekten erlaubt den Einblick in unsere bisherige restauratorische Tätigkeit auf dem Gebiet der polychromen Fassungen, Malereien, Skulpturen und Gemälde.
![]() |
Gemälderestaurierung Konservierung und Restaurierung von historischen und modernen Gemälden. >> mehr |
![]() |
Dekorationsmalereien von 1589 in der Lünertorstraße 3 in Lüneburg Untersuchung und Restaurierung einer Wandmalerei und weiterer Befundflächen. >> mehr |
![]() |
Wandbespannung aus der Zeit um 1800 in der Lünertorstraße 3 in Lüneburg Konservierung und Restaurierung einer bemalten Leinwand. >> mehr |
![]() |
Die Gerichtslaube im Lüneburger Rathaus (Facharbeit zur Diplomprüfung und Diplomarbeit Markus Tillwick) Zur Restaurierungsgeschichte der Malereien auf der Holztonnendecke/Ein Vergleich der Archivalien mit dem vorhandenen Bestand. (in Zusammenarbeit mit K. Schröder) >> Ergebnisse veröffentlicht beim Verein Lüneburger Stadtarchäologie Die Malereien der Holztonnendecke in der Gerichtslaube des Lüneburger Rathauses – Untersuchung und Erstellung eines Behandlungskonzeptes. (in Zusammenarbeit mit K. Schröder) >> Ergebnisse veröffentlicht beim Hornemann Institut (abstract) |
![]() |
Kräuter- und Materialkisten der „Alten Raths-Apotheke" Lüneburg Untersuchung und Freilegung der farblichen Gestaltung und früherer Beschriftungen von Apothekenkisten aus der Zeit um 1600. >> mehr |
![]() |
Wandpaneele und Schrank in der Nord-Ostecke der Gerichtslaube im Lüneburger Rathaus Konservierung und Restaurierung einer im 19. Jahrhundert überarbeiteten Renaissancemalerei. >> mehr |
![]() |
Ecce homo/Christus in der Kelter – ein ehemaliger gotischer Altarflügel (15. Jh.) Freilegung und Restaurierung einer in der Barockzeit monochrom überfassten Tafelmalerei. >> mehr |
![]() |
Marienleuchter – eine Strahlenkranzmadonna als Doppelfigur (15. Jh.) Untersuchung und Konservierung der Skulptur inklusive Strahlenkranz und Leuchterrahmen. >> mehr |
![]() |
Wappen und Holzfiguren an der Fassade des Kalandhauses in Lüneburg Restaurierung der Wappenschilde und Vergoldung der Skulpturen des 19. Jahrhunderts. >> mehr |
![]() |
Terrakottamedaillons des IHK-Gebäudes Lüneburg Konservierung und Restaurierung von insgesamt 35 engobierten Terrakottamedaillons in Zusammenarbeit mit Firma P. Furmanek. >> mehr |
HOME >> OBJEKTE & MALEREIEN